Spielzeugmuseum im Havelland

Eine Reise in die Kindheit

Spielzeugmuseum im Havelland e.V.

Schulweg 1
14728 Kleßen
Tel.: 033235/29311
Fax: 033235/29312
info(at)spielzeugmuseum-havelland.de
www.spielzeugmuseum-havelland.de


Eintrittspreise

Erwachsene (ab 15 Jahren) € 7,-  
ermäßigt € 6,-  
Kinder (6-14 Jahre) € 3,-  
Familienkarte
(max. 2 Erwachsene, 4 Kinder)
€ 13,-  
Gruppen
(pro Person ab 8 Personen)
€ 6,-  

 


Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen:
11 bis 17 Uhr

Für Gruppen können ganzjährig Sonderöffnungen vereinbart werden.
Sie können uns dazu telefonisch oder per E-Mail erreichen. Wir melden uns dann zur Vereinbarung eines Termins zurück.

Informationen zum Märkischen Gutsgarten, den Ferienwohnungen und dem Schloss Klessen erhalten Sie auf der Internetseite www.schloss-klessen.de oder unter der Telefon: 033235 - 29 00 44.


Anfahrt

Kleßen ist über die Landstraßen B5 und B188, den Berliner Ring oder die Autobahn Berlin – Hamburg gut erreichbar. Von Berlin aus benötigt man mit dem Auto etwa eine Stunde nach Kleßen.

Kleßen ist  an die Tourismus-Verbindung Havelland angebunden. Vom 12. April bis 2. November 2025 können Sie uns dadurch am Wochenende gut mit dem ÖPNV gut erreichen. Durch die Sanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin wird der Bahnhof Friesack nicht angefahren. Deswegen gibt es einen Schienenersatzverkehr zur Thiemannstraße in Friesack. 150 m von dort fährt der Bus 687  an der Haltestelle Friesack Kleßener Straße in Richtung Rhinow. Die Bushaltestelle in Kleßen ist nur ein paar Schritte vom Spielzeugmuseum entfernt. Den Fahrplan der Buslinie 687 können Sie hier herunterladen.

Friesack, Kleßener Straße ab 11:17 Uhr ab 13:17 Uhr ab 15:17 Uhr ab 17:17 Uhr
Kleßen, Dickter Weg an 11:24 Uhr an 13:24 Uhr an 15:24 Uhr an 17:24 Uhr
Kleßen ab 12:01 Uhr ab 14:01 Uhr ab 16:01 Uhr ab 18:01 Uhr
Friesack, Kleßener Straße an 12:08 Uhr an 14:08 Uhr an 16:08 Uhr an 18:08 Uhr

Hier geht es zum Verbindungsplaner des Verkehrsverbundes Berlin Brandenburg.

Mit dem Fahrrad erreichen Sie Klessen vom Bahnhof Friesack aus nach einer Fahrt von 9 km. Ein Abstecher von den Radwegen Havellandradweg (ab Senzke oder Kriele) und der Tour Brandenburg (über Dickte oder Stölln) lohnt sich!


Das Dorf Kleßen liegt im Havelland umgeben von reizvoller Natur und anderen kulturell und touristisch interessanten Ausflugszielen.
Ribbeck – der Birnbaum als Inbegriff von Kultur und Kindheit;
Stölln – der Ort, an dem Flugpionier Otto Lilienthal seine kühnsten Flüge gewagt hat, zu empfehlen sind die Ausstellungen in der  "Lady Agnes" und dem "Lilienthal-Centrum";
Großderschau – das Heimathaus mit dem Museum "Kolonistenhof"  oder der Ritter Kahlbutz – die Mumie von Kampehl sind nur einige Beispiele.