Kinderbuchmuseum im Havelland
Im Juli 2020 wurde das neue Kinderbuchmuseum von Schloss Kleßen eröffnet. Es lädt ebenso wie das benachbarte Spielzeugmuseum zum Eintauchen in die Kinderwelt vergangener Zeiten und zum Vergleich mit der heutigen ein.
Präsentiert werden Kinderbücher aus der Sammlung Thiedig (Berlin) mit eindrucksvollen Exemplaren aus den Anfängen des Bilderbuchs wie dem „Orbis sensualium pictus“ (1714) des Johann Amos Comenius. Gezeigt werden aufwendige Verwandlungsbücher eines Lothar Meggendorfer, der 1878 mit einer ausgeklügelten Papiermechanik, mit beweglichen Bildern unterhielt. Präsentiert werden auch Jugendstil-Bilderbücher mit den zauberhaften Illustrationen von Ernst Kreidolf, von Elsa Beskow, Gertrud und Walther Caspari sowie Bilderbuch-Klassiker wie „Peterchens Mondfahrt“ bis zu künstlerisch anspruchsvollen west- und ostdeutschen Produktionen der Nachkriegszeit. Auch ABC-Bücher und Fibeln aus rund 200 Jahren gehören zum Bestand.
Die bunte Schau ist nicht nur eine Augenweide, sie informiert auch über die sozialen und gesellschaftlichen Voraussetzungen der Kinderbuchproduktion.
Sonderausstellung 2024
Von Hungersnot, süßen Verlockungen und Aufbegehren bei Tisch.
Darstellungen des Essens im Bilderbuch
Das Thema „Essen“ ist allgegenwärtig im Kinder- und Jugendbuch. Dort gibt es Nahrungsmangel ebenso wie Überfluss. Es gibt Fressen-und-gefressen-Werden, heimliche Näscher und Essenverweigerer, artige Kinder mit Tischmanieren sowie Rangen, die Mahlzeiten sabotieren.
Aber welche Intentionen liegen solchen Schilderungen zugrunde? Dies wird anhand von Kinderbüchern aus vier Jahrhunderten untersucht. Wie sich zeigt, sind es aufschlussreiche Einblicke in den Wandel der Beziehung des Erwachsenen zum Kind und im Bezug zur gesellschaftlichen Wirklichkeit, die sich dabei verfolgen lassen.
Die Ausstellung widmet sich damit einem Gegenstand, mit dem sich die Literatur- und Kulturwissenschaft bislang wenig beschäftigt hat.
Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt am Samstag, 29.06.2024, um 14 Uhr.
Kontakt
Spielzeugmuseum im Havelland e.V./Kinderbuchmuseum
Schulweg 1
14728 Kleßen-Görne
Telefon: 033235.1536
E-Mail: kontakt@kinderbuchmuseum-havelland.de