Spielzeugmuseum im Havelland

Eine Reise in die Kindheit

Angebote des Museums

 

Die Eisenbahnanlage kann zumeist an Öffnungstagen vorgeführt werden. Eine besondere Attraktion sind die regelmäßigen Spieltage. Dann kann den ganzen Tag mitgespielt werden. 
Während der Corona-Pandemie kann der Eisenbahnspieltag in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Die Eisenbahn kann aber in den meisten Fällen vorgeführt werden.

Der Museumsshop bietet die Möglichkeit Spielsachen und Kinderbücher nach alten Vorlagen sowie pädagogisch wertvolles Spielzeug zu erwerben. So können die Besucher auch zu Hause gemeinsam mit der ganzen Familie Spielzeuggeschichte(n) spielen.

Die Gruppenführungen werden auf die Besucher abgestimmt. Ob für Schulkinder oder das 50. Klassentreffen - wir führen gezielt durch die umfangreiche Sammlung.

Im Sommer gibt es auch ein Gartencafé im "Märkischen Gutsgarten" des Schlosses Klessen – hier sind auch Gäste willkommen, die das Museum nicht besuchen möchten.
Leider ist das Gartencafé in diesem Jahr coronabedingt nicht geöffnet.

Öffnungszeiten

ab 1. März 2023 wieder:
Mittwoch bis Sonntag
und Feiertage
11 bis 17 Uhr
[mehr]

Eintrittspreise

Erwachsene   € 6,-
Kinder             € 3,-
Familien         € 11,-
[mehr]

Anfahrt

Das Spielzeugmuseum im Havelland liegt 75 km nordwestlich von Berlin.
[mehr]

 

Besuchen Sie uns auch auf facebook!